Unser "kleiner Teesalon" ist jeden Samstag von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Es erwarten Sie neben einer Vielzahl an Tees auch Kaffee, verschiedene Kuchen, Mittags- und Abendgerichte... Mehr Informationen finden Sie hier.

An den Märchenabenden ist der "Teesalon" und der Teeladen nur bis 17.30h geöffnet. Sie können sich auch im Vorfeld telefonisch nach den Öffnungszeiten und der aktuellen Speisekarte erkundigen. Reservierungen werden ebenfalls gerne entgegengenommen, da die Platzzahl begrenzt ist.

Wir machen Urlaub vom: 07.07. - 16.07.2023 und vom 29.07. - 13.08.2023

Unser kulinarisches Angebot endet aber hier noch nicht... Wir bieten immer wieder Kochkurse und Teeseminare an, zu denen Sie sich hier informieren und anmelden können.

Weitere Infos bei Gabriele Helbig.



Currymischkurs

– mit Gabriele Helbig


Jede indische Frau hat ihr Geheimnis in der Curry- und Gewürzzubereitung. So kann ein Curry durch die Verwendung von speziellen Kräutern den Organismus beruhigen oder seine Energie „befeuern“. Es kann uns in eine geistige Wachheit und Zentriertheit führen oder uns sinnlich öffnen. Jede indische Köchin fungiert also zugleich auch als „Heilpraktikerin“, da sie bewußt Gewürze einsetzt, die den Organismus unterstützen oder Krankheiten lindern.

Nelkengewürz beruhigt z.B. den Magen-Darm-Trakt und verhindert die Verklumpung der Blutplättchen. Pfeffer mobilisiert die Lebensfreude und hilft gegen Konzentrationsschwäche. Safran wirkt krampflösend und wird bei Harnblasenproblemen eingesetzt.

 

Die Liste ließe sich noch unendlich fortführen und daher werde ich zu Beginn die einzelnen Gewürzportraits und ihre Heilwirkung vorstellen. Im 2. Teil werden wir unser eigenes individuelles Curry mischen, um mit exotischen Aromen unsere eigene Küche zu verfeinern.

 

Bitte mitbringen:

  • Holzbrettchen
  • Messer
  • Mörser
  • zwei Schraubgläser für die hergestellten Gewürze  

Termine:

25.06.2023 von 14 – 18 Uhr

Kosten: 55,-€ (incl. Verpflegung)

Anmeldung erforderlich (per E-Mail / Tel / Kontaktformular)

 



 

 

Termine:

30.04.2023 von 14 - 18 Uhr

Kosten: 55,-€ (incl. Verköstigung)

Anmeldung erforderlich - E-Mail / Tel / Kontaktformular

Kochen mit ätherischen Ölen

– mit Gabriele Helbig


Neben der Wirkung der unterschiedlichen Öle auf unseren Organismus erfahren Sie auch Wissenswertes über die Anwendung beim Kochen. 

Der Vorteil von ätherischen Ölen in der Küche ist sehr bedeutsam. Zum einen ist die Wirkkraft um ein Vielfaches höher und die Nahrung wird verdaulicher. Außerdem sind sie quasi unbegrenzt haltbar und durch die minimale Dosierung auch billiger. Sie sind frei von Pestiziden, Schwermetallrückständen und anderen Schadstoffen. Durch den Destillationsvorgang gehen keine schädlichen Stoffe ins Destillationsprodukt über. Auch Vitamine und Wirkstoffe bleiben in ätherischen Ölen erhalten, während die Trockengewürze diese schnell verlieren. Es lassen sich noch weitere unzählige Vorteile des Würzens mit ätherischen Ölen beschreiben – all dies ist Inhalt des Seminars.

 

Wir bereiten einfache Speisen zu und lernen unterschiedliche Geschmacksvarianten kennen. 

Die einzelnen Würzöle werden gesondert erläutert und erklärt und Sie lernen die einzelnen Pflanzenportraits mit ihrer Heilwirkung kennen. In der praktischen Anwendung werden wir verschiedene Speisen (Suppe, Salat, Dessert, Gebäck, Sauce…) zubereiten, damit Sie die Dosierung kennenlernen und die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten testen und ausprobieren können.



Kulinarische Märchenabende im Forsthaus


Ein besonders beliebtes Highlight unserer  Veranstaltungen bilden unsere Märchenabende.

Einmal im Monat haben Sie hier die Gelegenheit ein Land von seiner kulinarischen Vielfalt, ebenso wie von seinen Mythen und Märchen her kennenzulernen. 

Angeboten wird ein 5-Gänge-Menü mit Getränken und nach jedem Gang erzählt Gabriele Helbig entsprechende Märchen, die sie von ihren Reisen mitgebracht hat. Lassen Sie sich also an diesem Abend verwöhnen und tauchen Sie ein in fremde Kulturen, Genüsse und Klänge.

 

Auch private Events sind in diesem Rahmen möglich. Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen einen Abend, der unvergesslich sein wird.

 



07.01.2023     norwegischer Märchenabend

04.02.2023     isländischer Märchenabend

04.03.2023     indianischer Märchenabend

15.04.2023     burmesischer Märchenabend

20.05.2023     chilenischer Märchenabend

03.06.2023    vietnamesischer Märchenabend

 

01.07.2023      ladhakischer Märchenabend

23.09.2023      indischer Märchenabend

07.10.2023      irischer Märchenabend

04.11.2023      Schwarzwald Märchenabend

 

jeweils ab 17.30 Uhr

Kosten: 45,-€ pro Person

Anmeldung erforderlich (per E-Mail / Tel / Kontaktformular)

 



Teeseminare 

Woran erkenne ich die Qualität eines guten Tees? Wo kommt er her? Wie und wann wird er geerntet und was zeichnet die Qualität einer guten Plantage aus? Wie wird der Tee zubereitet und welche wertvollen Inhaltsstoffe besitzt er?

All dies und noch viel mehr erfahren Sie an diesem Vormittag.

Der Teeladen ist an den Samstagen geöffnet und Sie können Ihren Lieblingstee dann auch käuflich erwerben.

 

Anmeldung erforderlich!!!!!!

 

Termine: Samstag, den 21.01., 25.02., 11.03., 01.04., 06.05., 10.06., 22.07., 23.09., 14.10. und 11.11.2023 jeweils um 11 Uhr

 

 

(Diese Veranstaltung ist kostenlos.)


Backtage im Backhäusle

An diesen Tagen wird im „Backhäusle“ gebacken und die Kinder sind herzlich dazu eingeladen mit ihren mitgebrachten Teigrollern ihren eigenen Brotfladen zu rollen und zu belegen.

Zur Mittagszeit gibt es frische Brotfladen belegt mit Gemüse und Käse und dazu einen frischen vitaminreichen Salat.

Sie haben an diesem Tag auch die Gelegenheit Brot zu kaufen und uns beim Backen über die Schulter zu schauen.

  

Anmeldung erforderlich!!!!!!!!!!!!!!!

 

Backtage: 18.02., 29.04., 29.07. und 30.09.2023 

 

(Diese Veranstaltung ist kostenlos.)



Forsthaus Rehmühle

Rehmühle 2
75323 Bad Wildbad

kontakt@forsthaus-rehmuehle.de

 

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelles – Veranstaltungen, Events, Neuigkeiten aus der Rehmühle...